Die Schwarzwälder Kirschtorte ist weltweit bekannt und gilt als Krönung der deutschen Konditorkunst. Mit saftigen Schokoladenböden, Sauerkirschen, Sahne und einem Schuss Kirschwasser verkörpert sie die Tradition und das Handwerk der Schwarzwälder Konditoren.
Die Legende der Schwarzwälder Kirschtorte
Die Schwarzwälder Kirschtorte entstand im frühen 20. Jahrhundert und kombiniert die besten Zutaten der Region: Kirschen, Kirschwasser und Sahne. Ihr charakteristisches Aussehen mit der Schokoladenraspel und den roten Kirschen macht sie zu einem optischen Highlight jeder Kaffeetafel.
Zutaten (für eine 26cm Torte)
Für den Schokoladenbiskuit:
- 6 Eier (getrennt)
- 150 g Zucker
- 100 g Mehl
- 50 g Kakao
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 600 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 3 EL Puderzucker
- 1 Glas Sauerkirschen (720ml)
- 4 EL Kirschwasser
- 2 Päckchen Gelatine
Zum Verzieren:
- 100 g dunkle Schokolade (geraspelt)
- 12 frische Kirschen (oder aus dem Glas)
Zubereitung
Biskuitboden:
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Eigelb mit der Hälfte des Zuckers cremig schlagen.
- Eiweiß steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen.
- Eigelbcreme und Eischnee abwechselnd mit der Mehlmischung vorsichtig unterheben.
- In eine gefettete Springform füllen und 25-30 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und dreimal waagerecht durchschneiden.
Füllung und Montage:
- Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen.
- 3 EL Kirschsaft mit Kirschwasser mischen.
- Gelatine nach Packungsanweisung auflösen.
- Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.
- Gelatine unter die Sahne rühren.
- Ersten Boden mit Kirsch-Kirschwasser-Mischung tränken.
- Ein Drittel der Sahne und die Hälfte der Kirschen darauf verteilen.
- Zweiten Boden auflegen, tränken, wieder Sahne und Kirschen.
- Dritten Boden auflegen, tränken.
- Torte rundherum und oben mit restlicher Sahne einstreichen.
- Mit Schokoladenraspeln bestreuen und mit Kirschen dekorieren.
- Mindestens 4 Stunden kühlen.
Profi-Tipps
Biskuit
Der Biskuit sollte komplett abgekühlt sein, bevor er geschnitten wird. Am besten über Nacht stehen lassen.
Kirschwasser
Verwenden Sie echtes Schwarzwälder Kirschwasser - es macht den authentischen Geschmack aus.
Servieren
Die Torte schmeckt am besten am nächsten Tag, wenn alle Aromen durchgezogen sind.